Repository | Book | Chapter

(1999) Psychiatrie der Gegenwart I, Dordrecht, Springer.
Transgene Mäuse zur molekularbiologischen Untersuchung spezifisch genetischer Einflüsse auf das Verhalten
J. A. Gingrich, R. Hen
pp. 131-169
Dieses Kapitel wird transgene Methoden beschreiben, die es gestatten, die Expression von Genen in der Maus experimentell zu beeinflussen. Diese molekularbiologischen Verfahren erzeugen spezifische und dauerhafte Veränderungen im Erbgut von Labormäusen und sind bereits mit Erfolg in der onkologischen, immunologischen und entwicklungsbiologischen Forschung sowie in jüngerer Zeit auch in der neurobiologischen und Verhaltensforschung eingesetzt worden. Speziell auf dem Gebiet der Neurobiologie ist es möglich geworden, die Rolle spezifischer Gene in der Entwicklung neurophysiologischer Abläufe und in der Steuerung von Verhalten bei der Maus durch eine Modifikation der Genexpression unmittelbar zu beurteilen.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-642-60174-3_5
Full citation:
Gingrich, J. A. , Hen, R. (1999)., Transgene Mäuse zur molekularbiologischen Untersuchung spezifisch genetischer Einflüsse auf das Verhalten, in H. Helmchen, F. Henn, H. Lauter & N. Sartorius (Hrsg.), Psychiatrie der Gegenwart I, Dordrecht, Springer, pp. 131-169.
This document is unfortunately not available for download at the moment.