, 1932, Review: Kuznitzky Gertrud, Die Seinssymbolik des Schönen und die Kunst, Deutsche Literaturzeitung 53 (48), pp. 2260-2262.
, 1930, Zum Problem der Denkpsychologie, in F. Von Rintelen (Hrsg.), Philosophia perennis, II. Band, Regensburg, Habbel, pp. 901-914.
, 1926, 'Vom Problem der Idee', Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 15, 261-301.
, 1913, Prinzipienfragen der Denkpsychologie: Vortrag gehalten auf der Generalversammlung der Kantgesellschaft zu Halle a. S. am 20. April 1913, Reuther & Reichard, Berlin.
, 1910, Giordano Bruno, in E. Von Aster (Hrsg.), Grosse Denker, Erster Band, Leipzig, Quelle & Meyer, pp. 315-346.
, 1907a, Review: Hume David, Dialoge über natürliche Religion, Kant-Studien 12, pp. 239-241.
, 1907b, Review: Kant Immanuel, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, Kant-Studien 12, pp. 125.
, 1907c, Review: Kant Immanuel, Kritik der praktischen Vernunft, Kant-Studien 12, pp. 125-126.
, 1907d, Review: Hönigswald Richard, Beiträge zur Erkenntnistheorie und Methodenlehre, Kant-Studien 12, pp. 132.
, 1907e, Review: Kant Immanuel, Kritik der reinen Vernunft, Kant-Studien 12, pp. 127.
, 1906, Beiträge zur Erkenntnistheorie und Methodenlehre, Fleischmann, Breslau.
, 1904, Über die Lehre Hume's von der Realität der Aussendinge: Eine erkenntnistheoretische Untersuchung, Schwetsche und Sohn, Berlin.
, 1903a, Zur Kritik der Machschen Philosophie: Eine erkenntnistheoretische Studie, Schwetsche und Sohn, Berlin.