Repository | Book | Chapter

(2017) Husserl-Handbuch, Stuttgart, Metzler.
Der Begriff ›Lebenswelt‹ suggeriert Selbstverständlichkeit in mindestens zweierlei Hinsicht. Zum einen erstaunt der Ausdruck heute nicht mehr, er ist zum Bestand der alltäglichen Selbstvergewisserung geworden. Wird ›Lebenswelt‹ als ein Maßstab für wissenschaftliche oder kulturelle Begründungen oder auch zur Kennzeichnung von Gewohnheiten, Gebräuchen oder Verhaltensweisen angeführt, dann ist Zustimmung fast sicher.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-05417-3_30
Full citation:
Bermes, C. (2017)., Die Lebenswelt, in S. Luft & M. Wehrle (Hrsg.), Husserl-Handbuch, Stuttgart, Metzler, pp. 230-236.