Repository | Book | Chapter

(2019) Handbuch Erkenntnistheorie, Dordrecht, Springer.
Als Mittelpunkt der Erkenntnistheorie wird oft eine spezifische Form der Erkenntnis angesehen, nämlich ›Wissen, dass‹ – propositionales Wissen, dass etwas der Fall ist, also eine Proposition p wahr ist. Eine zumindest prima facie andere Form der Erkenntnis ist das sogenannte ›Wissen, wie‹. Dieses Kunstwort soll das englische ›Know-how‹ oder ›Knowledge how‹ übersetzen, das man einem Subjekt mit Sätzen der Form ›S knows how to A‹ zuschreiben kann, wobei statt einer Proposition ›p‹ eine Aktivität ›A‹ ins Spiel kommt.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-04632-1_15
Full citation:
Löwenstein, D. (2019)., "Wissen, dass" und "Wissen, wie", in M. Grajner & G. Melchior (Hrsg.), Handbuch Erkenntnistheorie, Dordrecht, Springer, pp. 116-121.
This document is unfortunately not available for download at the moment.