Repository | Book | Chapter

(2019) Handbuch Erkenntnistheorie, Dordrecht, Springer.
Der Begriff ›Intuition‹ wird in der zeitgenössischen analytischen Philosophie meist auf eine mentale Einstellung bzw. auf den propositionalen Gehalt einer solchen angewendet. Im vorliegenden Kapitel geht es um die epistemische Rolle von Intuitionen nur in diesem Sinne. Wir beschränken uns außerdem auf die Frage nach Intuitionen als Quelle von philosophischem Wissen im Gegensatz etwa zu Wissen im Alltag oder in den Naturwissenschaften. Anhand von zwei Beispielen soll zunächst auf das Phänomen hingewiesen werden. Anschließend werden verschiedene Antworten auf die Frage nach der Natur und der epistemischen Rolle von Intuitionen gegeben.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-04632-1_20
Full citation:
Langkau, J. (2019)., Intuitionen, in M. Grajner & G. Melchior (Hrsg.), Handbuch Erkenntnistheorie, Dordrecht, Springer, pp. 152-158.
This document is unfortunately not available for download at the moment.