Repository | Book | Chapter

(2019) Phänomenologische Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis heute, Dordrecht, Springer.
Angefragt haben Sie mich, Ihnen die phänomenologische Perspektive für eine pädagogische Forschung nahe zu bringen. Diese Perspektive fragt in personaler, sozialer wie kultureller Dimensionierung nach dem Verhältnis von Natur-Kultur, Individuum und Gesellschaft. Diese Dimensionierungen finden wir auch im Schulischen wieder.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-17082-0_22
Full citation:
Westphal, K. (2019)., Stimme. Geste. Blick. (2004), in M. Brinkmann (Hrsg.), Phänomenologische Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis heute, Dordrecht, Springer, pp. 435-456.
This document is unfortunately not available for download at the moment.