Newsletter of Phenomenology

Keeping phenomenologists informed since May 2002

Repository | Book | Chapter

204382

(2017) Die Zeit in der Geschichte, Dordrecht, Springer.

Die Widerständigkeit des Todes

Günter Dux

pp. 203-208

Die existentiell bedrängendste Erfahrung der Zeit: die des Todes, ist, wie die vorhergehenden Erörterungen gezeigt haben, wie jede andere Erfahrung auch an die Verarbeitung in der naturwüchsigen Logik gebunden. In der Frühzeit der menschlichen Geschichte erfährt der Tod allerwärts eine mythische Deutung, die ihm den Stachel zu nehmen scheint. Das Leben kann nicht anders als in der Substanz des Ewigen gedacht werden.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-658-17440-8_13

Full citation:

Dux, G. (2017). Die Widerständigkeit des Todes, in Die Zeit in der Geschichte, Dordrecht, Springer, pp. 203-208.

This document is unfortunately not available for download at the moment.