Newsletter of Phenomenology

Keeping phenomenologists informed since May 2002

100639

References

Hans Mersmann

1891-1971

German musicologist

(1930-1939)

X

(1930). E. Walker, Das musikalische Erlebnis und seine Entwicklung [Review of the book Das musikalische Erlebnis und seine Entwicklung, by E. Walker]. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 24, 72-73.

(1931). S. Günther, Moderne Polyphonie [Review of the book Moderne Polyphonie, by S. Günther]. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 25, 379.

(1931). Zeit und Musik. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, 25 (Beiheft), 216-231.

(1934). Eine deutsche Musikgeschichte. Potsdam: Sanssouci.

(1937). J. Bahle, Der musikalische Schaffensprozeß [Review of the book Der musikalische Schaffensprozeß, by J. Bahle]. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 31, 199-201.

(1937). W. Ehmann, Adam von Fulda als Vertreter der ersten deutschen Komponistengeneration und Wilhelm Werkmeister [Review of the book Adam von Fulda als Vertreter der ersten deutschen Komponistengeneration und Wilhelm Werkmeister, by W. Ehmann]. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 31, 361-362.