Georg Mehlis
1878-1942
(1930). Review of M. Puglisi, La Preghiera. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 19, pp. 412-.
(1929). Über Grund und Wesen der Wahrheit. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 18, pp. 295-338.
(1928). Der Begriff des Begriffes. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 17, pp. 196-215.
(1928). Review of M. Puglisi, Le fenti religiose del problema del male. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 17, pp. 242-243.
(1928). Review of Nation und Nationalität. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 17, pp. 252-253.
(1927). Review of Jahrbuch für Soziologie. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 16, pp. 120-122.
(1925). Das Gebiet der Mystik. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 13, pp. 238-259.
(1925). Review of F. Holldack, Grenzen der Erkenntnis ausländischen Rechts. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 14, pp. 364.
(1925). Review of G. Stefansky, Das hellenisch-deutsche Weltbild. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 14, pp. 359-361.
(1925). Review of H. Hefele, Das Wesen der Dichtung. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 14, pp. 363-364.
(1924). Der Begriff der Mystik. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 12, pp. 166-182.
with Kroner, R. (eds) (1924). Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 12.
(1923). Die Beziehung zwischen Einzelmensch und Gemeinschaft. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 11, pp. 31-70.
with Kroner, R. (eds) (1923). Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 11.
with Kroner, R. (eds) (1922). Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 10.
with Kroner, R. (1921). Zum Geleit. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 9, pp. 133-134.
with Kroner, R. (eds) (1921). Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 9.
(1920). Die Struktur des griechischen Wertbewußtseins. 8, pp. 50-61.
with Kroner, R. (eds) (1920). Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 8.
(1918). Der synthetische Charakter der Musik. 7, pp. 158-169.
(1918). Über Lebenswerte. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 7, pp. 283-299.
(1917). Das ästhetische Problem der Ferne. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 6, pp. 173-184.
(1917). Der religiöse Mensch und das religiöse Genie. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 6, pp. 58-75.
with Kroner, R. (eds) (1917). Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 6.
(1915). Der Sinn des Krieges. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 5, pp. 252-266.
with Kroner, R. (eds) (1915). Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 5.
with Kroner, R. (eds) (1913). Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 4.
(1912). Die Platonische Liebe. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 3 (3), pp. 309-326.
(1912). Formen der Mystik. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 2, pp. 242-256.
(ed) (1912). Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 3 (3).
(ed) (1912). Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 2.
with Kroner, R. (eds) (1912). Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 3 (1).
with Kroner, R. (1910-1911). Redaktionelle Notiz. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 1, pp. 418.
(ed) (1910-1911). Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 1.