Sybille Krämer
(2000-2009)
X(2008). Appareils, messager, virus : pour une réhabilitation de la transmission. Appareil 1, pp. n/a.
(2007)., Was also ist eine Spur?: Und worin besteht ihre epistemologische Rolle? Eine Bestandsaufnahme, in S. Krämer (Hrsg.), Spur, Berlin, Suhrkamp, pp. 11-27.
(ed) (2007). Spur: Spurenlesen als Orientierungstechnik und Wissenskunst, Suhrkamp, Berlin.
with Kolesch, D. (eds) (2006). Stimme: Annäherung an ein Phänomen, Suhrkamp, Frankfurt am Main.
(2001). Sprache, Sprechakt, Kommunikation: Sprachtheoretische Positionen des 20. Jahrhunderts, Suhrkamp, Frankfurt am Main.