Newsletter of Phenomenology

Keeping phenomenologists informed since May 2002

146269

References

Christian Reutlinger

(2010-2019)

X

with Hüllemann, U. , Deinet, U. (2019). Aneignung. In F. Kessl, & C. Reutlinger (Eds.). Handbuch Sozialraum (pp. 381-398). Dordrecht: Springer.

with Werlen, B. (2019). Sozialgeographie. In F. Kessl, & C. Reutlinger (Eds.). Handbuch Sozialraum (pp. 23-44). Dordrecht: Springer.

with Kessl, F. (eds) (2019). Handbuch Sozialraum: Grundlagen für den Bildungs- und Sozialbereich. Dordrecht: Springer.

with Fritsche, C. , Lingg, E. (2011). Raumwissenschaftliche Basics – eine Einleitung. In C. Reutlinger, C. Fritsche, & E. Lingg (Eds.). Raumwissenschaftliche Basics (pp. 11-24). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.

with Kessl, F. (2011). Format. In C. Reutlinger, C. Fritsche, & E. Lingg (Eds.). Raumwissenschaftliche Basics (pp. 63-69). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.

with Kessl, F. (2011). Sozialraum. In C. Reutlinger, C. Fritsche, & E. Lingg (Eds.). Raumwissenschaftliche Basics (pp. 247-255). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.

(2011). Rand. In C. Reutlinger, C. Fritsche, & E. Lingg (Eds.). Raumwissenschaftliche Basics (pp. 211-220). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.

with Fritsche, C. , Lingg, E. (eds) (2011). Raumwissenschaftliche Basics: eine Einführung für die soziale Arbeit. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.